Sie suchen einen Bodenbelag für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon aus und wissen nicht, welcher für Sie am besten geeignet ist? Es gibt Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung nicht vernachlässigen sollten. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen und Ihre Entscheidung auf dieser Grundlage treffen, haben Sie Glück: Der Boden wird Ihren Erwartungen gerecht und lange Freude daran haben. Um welche Faktoren handelt es sich?
Wird die Terrasse oft nass? Lebst du zum Beispiel in den Bergen, wo es oft regnet?
Dann ist es wichtig, dass der Boden auf der Unterseite über eine wirksame Drainage verfügt.
Steht Ihr Haus zum Beispiel im Böhmerwald, wo es im Winter oft extrem kalt ist?
Dann brauchen Sie einen Boden aus Material, das solchem Frost standhält.
Wird der Boden überlastet? Werden Sie daran arbeiten, mit Hanteln trainieren oder Holz darüber tragen, wenn gelegentlich ein Baumstamm herunterfällt?
Dann brauchen Sie einen tragfähigen Boden.
Haben Sie Zeit für die Bodenpflege?
Wenn Sie nur wenig Zeit für die Bodenpflege aufwenden möchten, wählen Sie eine einheitliche Oberfläche, die leicht zu reinigen ist (nur mit Wasser und einem Mopp oder einer Bürste) und die auch durch grobe Behandlung nicht beschädigt wird.
Wie wichtig ist das Aussehen des Bodens? Müssen Sie es mit einigen Elementen des Hauses oder der Umgebung abstimmen?
Erstellen Sie eine Visualisierung des Ergebnisses und halten Sie diese bei der Auswahl eines Bodens bereit.
Welches sind die vielseitigsten Böden für Terrasse oder Balkon für die üblichen Anforderungen? Wir empfehlen drei Grundtypen.
Kunststoffböden zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Obwohl sie nicht so haltbar wie Gummi sind, halten sie definitiv länger als Holz. Leidet nicht unter Feuchtigkeit, Fäulnis und Schimmel. Sie sind leicht und einfach zu handhaben. Sie haben in der Regel eine rutschfeste Oberfläche.
Stellvertretend für die Terrassenplatten aus Kunststoff haben wir zwei Produkte für Sie ausgewählt.
Für diejenigen, die das Aussehen von Holz mögen, aber nicht so sehr den Preis und die kürzere Lebensdauer, ist dieser Boden ideal.
Das Verlegen von Fliesen auf einer ebenen Fläche ist sehr einfach und schnell. Die Fliesen werden lose auf den Boden gelegt und mit einem Schloss verbunden. Das Kürzen der Fliesen erfolgt mit einem Flex oder einer Bügelsäge. Es wird empfohlen, in den Wänden einen Spalt von mehreren Millimetern für eine mögliche Ausdehnung des Materials bei Temperaturänderungen zu lassen. Ein neuer Terrassenboden ist in wenigen Stunden fertig.
Entstehen bei der Montage ungewollte Stufen unterschiedlicher Geschosshöhen, lassen sich diese mit Rampen einfach lösen. Diese verhindern ein Stolpern und erleichtern das Bewegen von beispielsweise Serviertischen.
Die charakteristischen Perforationen dieses Pflasters ermöglichen einen sofortigen Wasserabfluss bei Regen. In der Sommerhitze reduziert das Stanzen die direkt der Sonne ausgesetzte Fläche. Dadurch kann die Terrasse oder der Balkon in gewisser Weise gekühlt werden.
Perforiertes Pflaster ist ideal, wenn Sie dasselbe Pflaster sowohl auf der Terrasse als auch an anderen Stellen auf dem Grundstück verwenden möchten. Es eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in Pavillons, um Schwimmbäder oder als Laufsteg.
Die Verlegung von Linea Combi-Fliesen unterscheidet sich nicht von der Verlegung des vorherigen Typs. Die Ränder des resultierenden Pflasters können auch mit Rampen ergänzt werden.
Ästhetik steht für Sie im Vordergrund? Sind Sie ein Fan von Klassikern, die niemals alt werden? Sind Sie der Meinung, Holz ist Holz? Dann haben wir folgenden Tipp für Sie.
Dieser Boden ist mehr als nur ein Holzboden. Es besteht aus zwei einzigartigen Schichten.
Die Deckschicht sorgt für die gewünschte Ästhetik: Sie ist aus Holz und nicht irgendeiner Art. Es handelt sich um eine schwedische Kiefer, die mit einem speziellen Wärmeverfahren verarbeitet wurde. Dadurch ist das Holz widerstandsfähig gegen Wasser und Schädlinge. Die untere Schicht besteht aus Kunststoff, was wesentlich zur Langlebigkeit der Fliese beiträgt. Dank des Kunststoffs kann die Fliese auf jedem Untergrund verlegt werden, sogar auf Lehm. Ablaufrillen auf der Unterseite des Kunststoffs leiten überschüssiges Wasser ab.
Das Ergebnis der Kombination beider Schichten ist ein perfektes Ganzes. Die Fliese sieht schön aus, ist widerstandsfähig und langlebig.
Sie können dieses Pflaster auch rund um den Pool oder den Pavillon verwenden und so ein einheitliches Erscheinungsbild der Accessoires Ihres Hauses erzielen.
Die Linea Combi-Holzfliese wird lose auf eine nivellierte Unterlage verlegt. Es verbindet sich bequem mit Schlössern. Um den Boden neben den Wänden fertigzustellen, werden die Fliesen einfach mit einer Flex- oder Metallsäge gekürzt. Wie bei den meisten Böden muss mit einer gewissen Ausdehnung des Materials gerechnet werden. Die Pflasterränder können mit Rampen abgeschlossen werden.
Bodenbeläge aus langlebigem EPDM- und SBR-Kautschuk werden überall dort eingesetzt, wo ein Boden benötigt wird, der beständig gegen Stöße, aggressive Chemikalien, UV-Strahlung und widrige Witterungsbedingungen mit großen Extremen und Temperaturschwankungen ist. Somit ist es für jede Terrasse überall auf der Welt geeignet. Darüber hinaus bietet Gummipflaster noch viele weitere Vorteile. Es dämpft Vibrationen und Trittschall, ist rutschfest und verfügt über eine hervorragende Wärmedämmung. Dies sind weitere Vorteile, die diese Fliese zu einer optimalen Wahl für den Bodenbelag einer Terrasse oder eines Balkons machen.
Gummifliesen werden üblicherweise in den Größen 100×100 cm (bzw. 95,6×95,6 cm) und 50×50 cm (bzw. 47,8×47,8 cm) hergestellt. Für den Einsatz auf Terrasse oder Balkon beträgt die optimale Fliesenhöhe 2,5 bis 3 cm. Ab dieser Höhe sind sie an der Unterseite mit der notwendigen Nut zum Wasserablauf ausgestattet. Eine größere Fliesenhöhe ist nicht erforderlich.
Gummifliesen sind in verschiedenen Farben erhältlich. Die meisten sind jedoch schwarz oder dunkelgrau mit verschiedenfarbiger Maserung, was ihnen den letzten Schliff verleiht.
Die Installation von Gummifliesen erfolgt auf drei Arten: Aufkleben auf den Untergrund, Verbinden mit Verbindungsstiften oder ein Puzzle eines Verriegelungssystems. Am anspruchsvollsten ist das Verkleben von Fliesen. Die Basis muss vollständig eben sein. Die verklebte Fliese bleibt dann dauerhaft an Ort und Stelle. Im Gegensatz dazu können modulare Pflaster jederzeit demontiert oder jede Fliese einfach entfernt und durch eine andere ersetzt werden.
Das Verlegen von modularen Pflastern ist sehr einfach und schnell. Fast jeder kann es. Verbinden Sie die Kacheln einfach mit Stiften oder einem Puzzleschloss. Fliesen können mit einer Flex- oder Metallsäge geschnitten werden.
Es wird sich besonders dann als nützlich erweisen, wenn Sie die Terrasse als Bereich für sportliche Aktivitäten oder Kinderspiele nutzen möchten. Prallplatten dämpfen den Trittschall erheblich, widerstehen starken Stößen durch Rückprall und dem Fall eines schweren Baumstamms. Fliesen haben in der Regel auf der Rückseite Ablaufrillen zum Ablaufen von überschüssigem Wasser. Es ist in vielen Farbvarianten erhältlich, aus denen Sie zum Beispiel ein Schachbrettmuster erstellen können.
Es ist eine Lösung für diejenigen, die ihrer Terrasse oder ihrem Balkon das Aussehen eines Gartens verleihen oder den Raum mit der umgebenden Natur harmonisieren möchten. Der Pflasterbelag ist sehr angenehm zum Barfußlaufen. Die Pflasterung reduziert den Trittschall erheblich. Die Fliesen werden lose auf eine nivellierte Unterlage gelegt und mit einfachen Schlössern verbunden.
Mit seiner natürlichen Optik und dem angenehmen Profil ist er eine Alternative zur bisherigen Lösung. Verlegt wird er wie jeder andere Teppich auch. Grasteppiche mit Noppen auf der Unterseite leiten überschüssiges Wasser ab, sodass sich keine Pfützen darauf bilden. Sie können auch auf Teilen der Terrasse verwendet werden.
Interessieren Sie sich für eine der Lösungen? Sie haben ein ungewöhnliches Problem oder sind sich noch nicht sicher, welcher Boden der richtige für Sie ist?
Anruf: +420 734 570 901
Schreiben Sie an: obchod@flomat.cz
Wir beraten, geben Tipps und inspirieren. Durchsuchen Sie unsere Artikel und erhalten Sie neue Informationen, holen Sie sich Inspiration!
Sie denken über einen neuen Boden für Ihre Garage oder Werkstatt nach? Wir empfehlen Fortelock-Kunststofffliesen. So verlegen Sie an einem Nachmittag einen neuen Qualitätsboden!
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Optik und Funktionalität Ihres Zuhauses und damit Ihre Wohnqualität zu verbessern. Oft ist nicht genug genug.
Kleine Gummipads und -streifen können Sie auf der Baustelle, im Haushalt und im Garten einsetzen. Sie sind ein toller Helfer für jeden Heimwerker.
Garteneinfassungen helfen Ihnen, Ihren Garten in Abschnitte zu unterteilen, die die gewünschten Kontraste erzeugen. Ihr Garten wird übersichtlicher und schöner.