Cookie-Einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu?
Anpassen

Welcher Boden für ein Fitness- oder Fitnessstudio?

Niemand zweifelt an den Vorteilen von Gummiböden als ideale Lösung für Fitnessstudios. Der Gummiboden absorbiert optimal die Vibrationen der Kraftmaschinen, die Stöße der Hanteln sowie den entstehenden Lärm. Es reduziert Stöße beim Training, schont so die Gelenke und verringert das Verletzungsrisiko. Darüber hinaus ist es rutschfest und isoliert wirksam vor kaltem Untergrund. Dank dieser Vorteile trägt ein Gummibodenbelag erheblich zum Komfort der Fitnessbesucher bei.

Wenn Sie einen Gummiboden für ein Fitnesscenter oder Ihr eigenes Fitnessstudio suchen, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Auswahl. Kommen wir ihnen näher.

1. Gummi-Fitnessboards SF1050 und SF1100

Die Gummi-Fitnessboards SF1050 und SF1100 werden als Lauffläche in Fitnessstudios sowie als Unterlage für Kraftgeräte und als Landefläche für Hantelübungen verwendet.

Die Buchstaben „SF“ bedeuten, dass die Platte aus einer Mischung aus SBR-Gummigranulat, Gummilamellen und Polyurethan-Bindemittel besteht. Die Zahlen „1050“ und „1100“ geben den Wert der Rohdichte der Platte in kg/m³ an.

Der Unterschied zwischen dem SF1050- und dem SF1100-Board zeigt sich hauptsächlich in der Haltbarkeit. Das SF1100-Board ist härter und stärker. Für den Einsatz im Fitnessbereich reicht die SF1050-Platine jedoch vollkommen aus.

SF1100-Boards sind wirklich extrem robust. Sie widerstehen härtesten Stößen, Wasser, Chemikalien, Frost, Wind und extremen Temperaturschwankungen. SF1100-Dielen werden in Winterstadien als Laufflächen und als Boden unter Bänken und in Umkleideräumen von Hockeyspielern verwendet. Dass es der Kante der Schlittschuhe Widerstand leistet, diese aber gleichzeitig nicht stumpf macht, wird hier geschätzt.

Brettmaße

Die von FLOMAT gelieferten Platten werden in vier Höhen hergestellt. Je höher das Board, desto besser ist seine Stoßdämpfung. Der Preis steigt jedoch proportional. Für den normalen Gebrauch in einem Fitnesscenter oder Fitnessstudio ist eine Höhe von 0,8 cm bzw. 1 cm ausreichend. Höhere Boards erhöhen den Komfort beim Training zusätzlich. Die üblichen Maße der Bretter betragen 198 cm Länge und 98 cm Breite.

Einbau von Brettern

Sie können die SF1050- und SF1100-Platten frei auf dem Boden verlegen. Falls sie lügen, sog. "Wand zu Wand", eine Befestigung ist nicht notwendig. Ansonsten empfiehlt sich die Verwendung von Polyurethan-Produkten.Polyurethan-Bindemittel werden zum vollflächigen Verkleben verwendet, während Polyurethan-Fixierkleber zum Verkleben einzelner Platten untereinander oder zum punktuellen Verkleben von Fliesen auf dem Boden eingesetzt wird.

2. Modulare Fitnessfliesen aus Gummi

Modulare Fliesen als Bodenbelag für einen Fitnessbereich
Modulare Fliesen als Bodenbelag für einen Fitnessbereich
Dank des Puzzle-Stecksystems ist ein schnelles Zusammenstecken der Plättchen möglich.
Dank des Puzzle-Stecksystems ist ein schnelles Zusammenstecken der Plättchen möglich.
Fliesenverlegeschema für Modulpflaster mit drei Fliesenvarianten
Fliesenverlegeschema für Modulpflaster mit drei Fliesenvarianten

Modulare Fitnessfliesen aus Gummi werden ebenfalls aus SF1050- und SF1100-Material hergestellt. Sie zeichnen sich daher durch die gleiche Widerstandsfähigkeit wie Bretter aus.

Fliesenmaße

Die Fliesen sind in zwei Größen erhältlich. Die größere wird in 98,6×98,6 cm (SF1100) bzw. 95,6×95,6 cm (SF1050) produziert, die kleinere in 47,8×47,8 cm (SF1050). Jede modulare Fitnesskachel bietet drei Kachelvarianten entsprechend der Position in der resultierenden Kachel: Mitte, Rand und Ecke.

Fliesenverlegung

Beim Verlegen falten sich die Fliesen einfach wie ein Puzzle zu einer Fläche zusammen. Sie können den Boden damit in wenigen Stunden montieren. Wie bei rechteckigen Platten ist eine Verleimung nicht notwendig, aber möglich.

Mobilität

Der Vorteil eines modularen Fitnessbodens ist, dass Sie ihn jederzeit zerlegen, nach vorne verschieben, bequem verstauen und an anderer Stelle wieder zusammenfalten können. Es ist auch möglich, nur einen Teil des Bodens neu anzuordnen. Oder verwenden Sie die Fliesen, um einen Boden mit einer komplexen unregelmäßigen Form zu verlegen.

3. Farbvarianten von Fitnessböden

Anreicherung um eine Farbe
Anreicherung um eine Farbe
Bereicherung mit zwei Farben
Bereicherung mit zwei Farben
Andere Farboption
Andere Farboption

Die Fitness-Dielen und Modulfliesen aus SF1050 und SF1100 sind in der Basisvariante schwarz. Eine Anreicherung mit anderen Farben erfolgt bei der Produktion durch die Einstreuung von farbigem EPDM-Gummigranulat. Die Standarddosierung beträgt 10% Farbgranulat für eine Farbe oder 5+5% Farbgranulat für zwei Farben.

Dadurch können Sie aus vielen Farbdesigns wählen. Mehr zu den einzelnen Farben erfahren Sie direkt in der Produktbeschreibung. Dort finden Sie auch ein Muster mit Codes zur Bestellung eines bestimmten Farbtons.

Bei Interesse können wir eine Boden-Fitnessplatte auch mit einem höheren Gehalt an EPDM-Granulat produzieren, sogar mit mehreren Granulatfarben. Konsultieren Sie diese Optionen mit unserem Spezialisten. Den Preis ermitteln wir für Sie individuell je nach finaler Bestellung.

Farben von EPDM STANDARD : Rot ROT 000, Grün MAI GRÜN 410, Grau HELLGRAU 380, Blau HIMMELBLAU 180, Gelb GELB 200.

EPDM PREMIUM-Farben: Orange ORANGE 550. Sandgelb ERDGELB 570, BLAU GRAU 100, Türkisblau TURQUOISE BLUE 540, Blau TEAL 580, Dunkelblau CAPRI BLUE 150, Dunkelblau RAINBOW BLUE 590, Grasgrün RAINBOW GREEN 560, Pink ROSE 750, Beige BEIGE 210, Braun BRAUN 280, Violett LILA 340, Weiß PERL 290, Dunkelgrau Schiefergrau, Gelb EGGSHELL, Schwarz SCHWARZ, Grün RESEDA GRÜN, Grün Platin GRÜN, Grün Signal GRÜN.

4. Kombination aus SF1050 oder SF1100 und Antivibrationsgummi

Der Querschnitt der Sandwichfliese zeigt die Zusammensetzung zweier Materialien.
Der Querschnitt der Sandwichfliese zeigt die Zusammensetzung zweier Materialien.
Sandwichplatten sind in mehreren Farben erhältlich.
Sandwichplatten sind in mehreren Farben erhältlich.

Diese Kombination eignet sich besonders dort, wo Geräusche und Vibrationen weitestgehend unterdrückt werden müssen. Im Fitnessbereich wird es an Stellen mit Schlagflächen für Übungen mit Hanteln oder unter Trainingsgeräten eingesetzt.

Sie können eine bestimmte Materialkombination auch als fertiges Produkt erwerben. Dies ist der Sandwich- Fitnesskaugummi. Sein oberer Teil besteht aus Fitnessgummi SF1050 oder SF1100, der untere Teil aus vibrationshemmendem Elastomergummi S650, das aus einer Mischung aus SBR-Gummigranulat und Polyurethan-Bindemittel hergestellt ist. Sie erhalten den Sandwichgummi in drei unterschiedlichen Höhen.

5. Alternative zu Gummiböden im Fitnessbereich

Fortelock-Fliesen sind in vielen Farben erhältlich.
Fortelock-Fliesen sind in vielen Farben erhältlich.
Fortelock Industry in einem kleinen Heim-Fitnessstudio
Fortelock Industry in einem kleinen Heim-Fitnessstudio

Gummi ist nicht das einzige geeignete Material für Fitness. Es ist nicht ausgeschlossen, einen Kunststoffboden zu verwenden. Vor allem, wenn Sie ein kleines Fitnessstudio haben, in dem Sie meistens alleine trainieren. In diesem Fall spielt die geringere Fähigkeit des Kunststoffbodens, Geräusche zu dämpfen, keine so große Rolle. Außerdem gehen die Menschen tendenziell vorsichtiger mit ihrem eigenen Boden um, sodass ein geringerer Widerstand gegen den Aufprall sehr schwerer Hanteln kein Problem darstellt. Die Vorteile von Kunststoffböden sind eine schnelle Verlegung und eine große Auswahl an Farben. Diese können beliebig kombiniert werden, um einen Boden mit unterschiedlichen Mustern zu schaffen.

Wir empfehlen den Fortelock Industrieboden als idealen Kunststoffboden für ein Home-Gym.

6. Andere Fitnessprodukte und -dienstleistungen

Dieser Artikel befasst sich hauptsächlich mit Fitnessdielen und modularen Bodenbelägen von SF1050 und SF1100. Das Angebot von FLOMAT für Fitnesscenter und Fitnessstudios ist jedoch viel breiter.

Das fängt bei einer kompletten Bodenlösung für Fitnesscenter an und endet beim Zubehör, wie Matten für Fitnessgeräte, Gymnastikmatten, Fitnessmatten oder Gymnastikmatten. Weitere Informationen zu den einzelnen Produkten finden Sie im Bereich Sportplätze, Spielplätze, Fitness, Turnhallen .

Zögern Sie nicht, unseren Spezialisten zu kontaktieren

Interessieren Sie sich für eine der Lösungen? Sie haben ein ungewöhnliches Problem oder sind sich noch nicht sicher, welcher Boden der richtige für Sie ist?

Anruf: +420 734 570 901

Schreiben Sie an: obchod@flomat.cz

  • Wir beraten Sie
  • Wir stellen Ihnen weitere Bodenarten vor
  • wir konzipieren eine Sonderlösung für Sie
  • Wir erstellen für Sie eine Kalkulation
  • Bei einigen Produkten senden wir Ihnen Muster zu

Tipps, Ratschläge, Inspiration

Wir beraten, geben Tipps und inspirieren. Durchsuchen Sie unsere Artikel und erhalten Sie neue Informationen, holen Sie sich Inspiration!