Cookie-Einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu?
Anpassen

Welche Eingangsmatte oder Reinigungszone soll ich wählen?

Schuhputzmatten werden in unterschiedlichen Größen hergestellt. Du möchtest die Matte auf einer größeren Fläche einsetzen? Dann kaufen Sie es meterweise. Die so bereitgestellte Matte wird als Reinigungszone bezeichnet. Oder benötigen Sie zum Reinigen Ihrer Schuhe nur eine kleine Fläche? Dann entscheiden Sie sich für eine Stückmatte, die meist bereits vom Hersteller mit einem Saum versehen ist. Sie wird einfach Eingangsmatte oder Fußmatte genannt.

Es gibt mehrere Gründe, eine Eingangsmatte oder Reinigungszone zu kaufen. Reinigt Schuhe und verhindert, dass sich Schmutz weiter in den Innenraum ausbreitet. Dadurch schützen sie Innenböden vor Abnutzung und erhöhen deren Lebensdauer. Durch den Rutschschutz auf riskanten Einstiegsflächen verringern sie das Verletzungsrisiko. Schließlich dürfen wir nicht vergessen, dass es sich um visuelle Elemente handelt, die den Gesamteindruck der Eingangsbereiche maßgeblich beeinflussen.

Die Wahl der richtigen Matte kann recht schnell gehen, wenn Sie die wichtigsten Kriterien berücksichtigen.

1. Fragen vor dem Kauf einer Eingangsmatte oder Reinigungszone

Für welche Raumgröße kaufen Sie die Matte?
Wird die Matte im Außenbereich, im Türrahmen oder im Innenbereich platziert? Wählen Sie eine Matte, die für diesen Standort geeignet ist.

Wird die Matte in den Rahmen eingelegt?
Dann müssen Sie die Länge und Breite des Rahmens kennen.

Wirst du die Matte im Boden versenken?
Anschließend die Einbindetiefe bestimmen. Lassen Sie bei zurückgesetzten Rahmen einen Spalt zwischen dem Rahmen und dem Rand der Aussparung.

Planen Sie, die Matte direkt auf den Boden zu legen?
Wenn Sie die Matte nicht in den Boden versenken, wird sie angehoben. Verwenden Sie Rampen, um die Treppe zu nivellieren, was die Stolpergefahr verringert und einen bequemen Zugang mit einem Rollstuhl gewährleistet. Die Höhe der angrenzenden Türen muss ebenfalls berücksichtigt werden, damit die Matte oder Rampen diese nicht blockieren.

Womit wird die Matte am häufigsten schmutzig?
Handelt es sich um Schlamm, organischen Schmutz, Schnee, Staub, Salz oder Verkehrsrückstände wie Sägemehl oder Hobelspäne? Wählen Sie entsprechend ein feineres oder gröberes Raster der Reinigungselemente.

Wie schwer soll die Matte sein?
Wird es einfach betreten? Wie oft? Oder werden Einkaufswagen oder Fördergeräte darüberfahren? Wählen Sie dementsprechend eine Matte, die der entsprechenden Belastung standhält.

Welche Anforderungen muss das Erscheinungsbild der Reinigungszone erfüllen?
Soll die Matte in repräsentativen Bereichen, beispielsweise in einem Hotel, platziert werden? Denken Sie daran, dass das Aussehen in vielen Fällen eine große Rolle spielt, und wählen Sie eine Matte mit diesen ästhetischen Eigenschaften.

2. Was Sie zur Auswahl haben

2,1 Stück Eingangsmatten

Stückmatten werden in einer bestimmten Größe serienmäßig hergestellt. Sie sind meist recht klein und haben einen Saum. Je nach Verwendungszweck können sie in Outdoor (außen) und Indoor (innen) unterteilt werden. Die Reinigung von grobem Schmutz übernehmen Außenmatten. Die Innenmatten befreien die Schuhe dann von Staub und Feuchtigkeit. Sie können Eingangsmatten als frei liegendes Stück vor einem Einfamilienhaus, einem Landhaus oder überall im Inneren von Mehrfamilienhäusern, in Büroräumen usw. verwenden.

2.1.1 Außeneingangsmatten

  • Gummi-Eingangsmatte mit Perforation ist eine ideale Lösung, um Schuhe von grobem Schmutz (Schlamm, Schnee) zu reinigen; geeignet zum Beispiel für Hütten in Waldnähe
  • Die Eingangsmatte aus strapazierfähigem Stoff mit Gummirücken reinigt die Schuhe von feinerem Schmutz; sie eignen sich zum Beispiel für die Stadtentwicklung
  • Diese Matten halten hohen Belastungen stand
  • Sie bedürfen keiner besonderen Wartung
Gummi-Eingangsmatte für den Außenbereich
Gummi-Eingangsmatte für den Außenbereich
Außen-Eingangsmatte aus strapazierfähigem Stoff
Außen-Eingangsmatte aus strapazierfähigem Stoff

2.1.2 Eingangsmatten für den Innenbereich

  • Sie werden in Innenräumen vor dem Eingang zu Wohnungen und Büros oder in der Eingangshalle von Einfamilienhäusern zur Reinigung von feineren Verunreinigungen verwendet
  • Sie bestehen hauptsächlich aus Textilien, aber auch aus Kokosfasern; Es gibt sie in vielen Farbtönen und mit unterschiedlichen Mustern.
  • Es gibt sie mit verschiedenen lustigen Motiven
  • Viele dieser Matten erfordern Pflege und sind nicht für den intensiven Gebrauch ausgelegt.
Die am häufigsten verwendeten Eingangsmatten für den Innenbereich sind aus Stoff.
Die am häufigsten verwendeten Eingangsmatten für den Innenbereich sind aus Stoff.
Eingangsmatte für den Innenbereich aus Kokos
Eingangsmatte für den Innenbereich aus Kokos

2.2 Reinigungszonen

Unter Reinigungszone versteht man die Fläche, die mit dem Schuhputzmittel abgedeckt wird. Die hierfür verwendete Matte wird bildlich auch so bezeichnet. Reinigungszonen nehmen eine größere Fläche ein als Kleinteilmatten. Dadurch erzielen sie eine deutlich bessere Reinigungswirkung. Dies kann noch verbessert werden, wenn die Reinigungszone so unterteilt wird, dass Teile davon mit unterschiedlichen Reinigungsmaterialien abgedeckt werden. Dabei werden die Schuhe nach und nach von grobem Schmutz (Schnee, Schlamm), dann von feinerem Schmutz befreit, bis sie schließlich vom feinsten Schmutz (Staub) gereinigt und frei von Restfeuchtigkeit sind. Optimalerweise lässt sich die Reinigungszone in drei Teile unterteilen: Zone I, Zone II und Zone III.

Sie können die Reinigungszonen in allen größeren Bereichen zum Reinigen von Schuhen nutzen: in den Fluren von Mehrfamilienhäusern, in Hotels, in Banken, in Krankenhäusern, in Schulen, in Autohäusern, in Verbrauchermärkten und in Einkaufszentren, an Bahnhöfen usw.

2.2.1 Zone I – Außenreinigungszone

  • Entfernt groben Schmutz (Schlamm, Schnee) vor dem Eindringen in den Innenraum
  • Die am häufigsten verwendeten Matten sind Aluminiumprofile, ergänzt mit einer Bürste oder Gummieinlage, dann Vollgummimatten und verzinkte Stahlmatten
  • Diese Matten halten hohen Belastungen stand
  • Sie bedürfen keiner besonderen Wartung

Typische Vertreter von Matten für Zone I sind: Alu Standard , Alu Wave , Octomat , Honeycomb .

Reinigungszone I im Boden eingelassen. Die vertiefte Matte bietet mehr Sicherheit und Komfort beim Überfahren mit dem Rollstuhl.
Reinigungszone I im Boden eingelassen. Die vertiefte Matte bietet mehr Sicherheit und Komfort beim Überfahren mit dem Rollstuhl.
Die Domäne der Reinigungszonen I sind Modulmatten aus Aluminiumprofilen ergänzt mit Gummieinlagen oder Bürsten. Hier mit Pinsel.
Die Domäne der Reinigungszonen I sind Modulmatten aus Aluminiumprofilen ergänzt mit Gummieinlagen oder Bürsten. Hier mit Pinsel.
Dasselbe gilt für die Gummieinlage. Die Einlagen lassen sich beliebig kombinieren und bei Verschleiß durch Neue ersetzen.
Dasselbe gilt für die Gummieinlage. Die Einlagen lassen sich beliebig kombinieren und bei Verschleiß durch Neue ersetzen.

2.2.2 Zone II – Sprechanlage/Eingangshalle

  • Im Innenbereich (im Flur/Diele) entfernen sie feinere Verschmutzungen und Feuchtigkeit aus den Schuhen
  • Die am häufigsten verwendeten Matten bestehen aus Aluminiumprofilen ergänzt mit einer Bürste, Gummi- oder Textileinlage, gefolgt von Gummi- und Textilmatten
  • Sie bedürfen keiner besonderen Wartung

Typische Vertreter von Matten für Zone II sind: Alu Standard , Octomat , Honeycomb , Shakira , Valeria , Cleopatra Extra .

Reinigungszone II aus Gewebe
Reinigungszone II aus Gewebe
Reinigungszone II aus Gummi
Reinigungszone II aus Gummi

2.2.3 Zone III – Innere Reinigungszone

  • Es reinigt Schuhe und Trolley-Räder von feinstem Schmutz (Staub) und entfernt Restfeuchtigkeit
  • Verhindert die Ausbreitung von Schmutz und Feuchtigkeit im gesamten Gebäude, sowohl zwischen außen und innen als auch zwischen einzelnen Vorgängen (z. B. von der Fabrik zum Büro)
  • Am häufigsten werden Textilmatten verwendet
  • Sie bedürfen keiner besonderen Wartung

Typische Vertreter von Matten für Zone III sind: Shakira , Fiona , Valeria , Cleopatra Extra , Rita .

Textilmatten werden überwiegend in der Reinigungszone III eingesetzt.
Textilmatten werden überwiegend in der Reinigungszone III eingesetzt.
Textilien können Teil einer modularen Aluminiummatte sein.
Textilien können Teil einer modularen Aluminiummatte sein.

3. Wie lange benötigen Sie die Reinigungszone?

Die Mindestlänge der Reinigungszone sollte 2,1 m betragen.

Um Feuchtigkeit zu entfernen, muss die Reinigungszone folgende Länge haben:

  • Bei geringem Verkehr (dh weniger als 80 Personen pro Stunde) mindestens 3 bis 4 Meter
  • Bei mittlerem Verkehr (d. h. 400 Personen pro Stunde) mindestens 6 bis 7 Meter
  • Bei hohem Verkehrsaufkommen (d. h. 800 oder mehr Personen pro Stunde) mindestens 8 bis 10 Meter

4. Möchten Sie die Größe der Reinigungszone berechnen?

4.1 Berechnungsbeispiel für Gummi- und Textilreinigungszonen + Einbaurahmen

Flächengröße: Länge 50 cm x Breite 100 cm

  • Fläche (50×100) = 5000 cm²; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein
  • Umfang (50+50+100+100) = 400; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein

4.2 Berechnungsbeispiel für Aluminium-Putzzonen + flächenbündiger Rahmen

Flächengröße: Länge 50 cm x Breite 100 cm

  • Von der Länge und Breite wird 1 cm abgezogen; Fläche (49×99) = 4851 cm²; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein
  • Rahmenumfang (50+50+100+100) = 400; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein

4.3 Berechnungsbeispiel für Reinigungszonen mit Rampenrahmen (Breite 4,5 cm)

Flächengröße: Länge 50 cm x Breite 100 cm

  • Von der Länge und Breite werden 9 cm abgezogen; Fläche (41×91) = 3731 cm²; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein
  • Rahmenumfang (50+50+100+100) = 400; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein

4.4 Berechnungsbeispiel für Reinigungszonen mit Rampenrahmen (Breite 6,5 cm)

Flächengröße: Länge 50 cm x Breite 100 cm

  • Von der Länge und Breite werden 13 cm abgezogen; Fläche (37×87) = 3219 cm²; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein
  • Rahmenumfang (50+50+100+100) = 400; Diesen Wert geben Sie im Warenkorb ein

5. Angebot von Eingangsmatten und Reinigungszonen im E-Shop FLOMAT.cz

In unserem E-Shop finden Sie Matten aller Art, von vielfältigen Stückmatten für den Wohnbereich bis hin zu Industriematten, die auch höchsten Belastungen standhalten.

Manchmal ist es nicht einfach, die richtige Matte auszuwählen. Dann zögern Sie nicht, sich von unseren Spezialisten beraten zu lassen.

Er schlägt Ihnen entsprechend Ihren Anforderungen die optimale Lösung vor. Dabei werden die Art der Verschmutzung, die Häufigkeit der Bewegung usw. berücksichtigt. und empfiehlt die entsprechende Materialkombination für eine optimale Effizienz der Zonen I, II und III.

Anruf: +420 734 570 901

Schreiben Sie an: obchod@flomat.cz

Tipps, Ratschläge, Inspiration

Wir beraten, geben Tipps und inspirieren. Durchsuchen Sie unsere Artikel und erhalten Sie neue Informationen, holen Sie sich Inspiration!