Cookie-Einstellungen
Auf unserer Website verwenden wir Cookies. Einige davon sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu?
Anpassen

Prüfung und eventuelle Rücksendung der Ware

Wer hat Anspruch auf Rückgabe?

Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie gemäß § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Gesetz Nr. 89/2012 Slg.) das Recht, die gekaufte Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen ab Erhalt zurückzugeben die Güter. Sie sind auch berechtigt, wenn Sie eine Online-Bestellung mit persönlicher Abholung an einer der Lieferstellen aufgeben.

Wenn Sie kein Verbraucher sind, also die Ware im Rahmen Ihrer gewerblichen oder gewerblichen Tätigkeit erwerben (was anhand der Identifikationsnummer auf dem Kaufbeleg bestimmt wird), steht Ihnen kein Widerrufsrecht zu, da das Gesetz dies nicht vorsieht diese Option.

Ausnahmen, wenn Waren nicht zurückgegeben werden können

Die Ausnahme, wenn Sie nicht vom Kaufvertrag zurücktreten können, ist:

  • Waren, die nach Ihren Wünschen oder für Sie modifiziert wurden,
  • Waren, die einem schnellen Verfall, Verschleiß oder Überalterung unterliegen, sowie Waren, die nach der Lieferung unwiederbringlich mit anderen Waren vermischt wurden,
  • Waren in geschlossenen Verpackungen, die Sie aus der Verpackung genommen haben und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können,
  • Ton- oder Videoaufnahmen oder Computerprogramme, wenn Sie deren Originalverpackung beschädigt haben,
  • Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften,
  • Unterbringung, Beförderung, Verpflegung oder Freizeitnutzung, wenn wir diese Leistungen innerhalb der angegebenen Frist erbringen,
  • digitale Inhalte, wenn diese nicht auf einem körperlichen Datenträger und mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist geliefert wurden und wir Sie vor Vertragsschluss darüber belehrt haben, dass Ihnen in diesem Fall kein Widerrufsrecht zusteht Vertrag.

Prüfung und eventuelle Rücksendung der Ware

Das Auspacken, Testen und Verwenden der Ware (andere als die oben genannten Waren) schließt nicht das Recht auf Rückgabe der Ware aus, d. h. vom Kaufvertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Sie können die Ware verwenden und testen, es sollten jedoch keine offensichtlichen Gebrauchsspuren vorhanden sein. Zu bedenken sind auch die Kosten, die uns entstehen, um die Ware wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, für verbrauchtes Material etc. Diese Kosten können ggf. eingefordert werden.

Kosten im Zusammenhang mit der Rücksendung von Waren

Die mit der Rücksendung der Ware verbundenen Kosten (zB Transportverpackung, Porto etc.) gehen zu Ihren Lasten und können von uns nicht erstattet werden.

Bei gebrauchten Waren haben wir Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands. Sie können die Erhebung dieser Gebühren vermeiden, wenn Sie die Ware selbst wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen, z.B. durch Reinigung, Montage, ordnungsgemäße Verpackung etc. Die Ware muss nicht in der Originalverpackung zurückgesandt werden, wir sind jedoch berechtigt, die Kosten zu tragen die tatsächlichen Kosten für das Umpacken der Ware. Wir sind auch berechtigt, für die zur Ware gehörenden Verbrauchsmaterialien eine Gebühr zu erheben. Diese Kosten können theoretisch den vollen Warenpreis erreichen.

Beispiel:
Der Kunde bestellt und kauft einen Drucker, packt ihn zu Hause aus, entsorgt die Verpackung und nimmt den Drucker in Betrieb, druckt ein Foto und stellt fest, dass der Drucker nicht seinen Anforderungen entspricht. Somit wurde der Drucker benutzt und gleichzeitig die im Paket enthaltene Tinte verbraucht und verbraucht. Das Widerrufsrecht erlischt nicht mit Gebrauch, aber der Verbraucher sollte für das verwendete Material und die Kosten für die Neuverpackung des Druckers aufkommen.

Wir haben daher Anspruch auf Erstattung der tatsächlich entstandenen Kosten im Zusammenhang mit der Rücksendung der Ware, bzw mit verbrauchtem Material. Diese Kosten werden immer individuell bewertet und Ihnen dann als solche in Rechnung gestellt und mit dem Betrag für die Retoure verrechnet. Wurde der Betrag für die Rücksendung übersandt, bevor wir diese Kosten berechnen konnten, werden diese zusätzlich in Rechnung gestellt.

Art und Frist für den Rücktritt vom Kaufvertrag

Die Widerrufsfrist vom Kaufvertrag beträgt 14 Kalendertage, nicht Werktage, und beginnt am darauffolgenden Kalendertag nach Übernahme der Ware durch den Verbraucher (z.B. wenn Sie die Ware am Freitag übernehmen, ist die Frist für die Rücksendung der Ware gerechnet ab einschließlich Samstag).

Zur Fristwahrung kommt es auf die Absendung der Rücktrittserklärung an. Sie können den Widerruf auch elektronisch per E-Mail übermitteln oder direkt der Rücksendung beilegen.

Musterdokument Widerruf des Verbrauchers vom Kaufvertrag (ottdocx, pdf).

Art und Frist für die Rücksendung von Waren

Sie müssen die gekaufte Ware so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Absendung des Widerrufs vom Kaufvertrag an uns zurücksenden.

Die Rückgabe können Sie werktags zwischen 8:00 und 16:00 Uhr persönlich unter FLOMAT s.r.o., Zlepšovatelů 857/15, 700 30 Ostrava - Hrabůvka vornehmen oder per Post an FLOMAT s.r.o., Zlepšovatelů 857/15, 700 30 Ostrava - Hrabůvka senden.

Wenn Sie den Artikel per Post oder privatem Spediteur zurücksenden, verpacken Sie ihn bitte gut, um Transportschäden zu vermeiden.

Wir empfehlen, der Rücksendung immer die in der Sendung enthaltene Rechnung (Steuerbeleg) beizufügen, die bestätigt, dass Sie die Ware bei uns gekauft haben und die uns die Zuordnung der Ware und des Antrags erleichtert. Fügen Sie außerdem eine gedruckte Version des Dokuments Rücktritt des Verbrauchers vom Kaufvertrag bei (ott, docx, pdf).

Methode und Frist für die Rückerstattung

Wir werden Ihnen das Geld für die zurückgesendete Ware auf die gleiche Weise zurückerstatten, wie wir sie erhalten haben, oder auf andere vereinbarte Weise, vorzugsweise jedoch per Überweisung auf Ihr Bankkonto. Wir erstatten den Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach Rücktritt vom Kaufvertrag, jedoch nicht bevor die retournierte Ware an unserem Hauptsitz oder Geschäftssitz zurückgeliefert wird (oder bevor Sie nachweisen, dass die retournierte Ware bereits zurückgesendet wurde an uns gesendet).