Schwarz-weiß-blaue Gummi-Modul-Puzzlefliese (Mitte) FLOMA IceFlo SF1100 - Länge 100 cm, Breite 100 cm, Höhe 2 cm
Gummifliesen (Modulbelag) FLOMA IceFlo SF1100 mit einer Beimischung von 5+5% EPDM Farbgranulat im Design 5% weiß + 5% blau mit Puzzle-Verschluss-System ist sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Schlittschuhe, ist wasserabweisend und dämpft Geräusche und Vibrationen. Dies macht es zur perfekten Wahl als Pflaster für Bereiche rund um Eisbahnen, Umkleidekabinen, Lockerräume, Fitnessbereiche für Hockeyspieler und andere Bereiche in Winterstadien . Dank der Eigenschaften des verwendeten Materials ist die Fliese widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Schlittschuhkufen und stumpft diese gleichzeitig nicht ab. Dabei handelt es sich um einen wasserundurchlässigen und sehr widerstandsfähigen Boden aus Gummigranulat und Fasern.
Häufigste Verwendung
- Bereiche rund um die Eisbahn, Gänge des Winterstadions
- Umkleideräume für Hockeyspieler, Umkleidekabinen, Fitness für Hockeyspieler
Eigenschaften
- widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Schlittschuhe
- dämpft Stürze, Stöße und Geräusche während des Trainings
- isoliert vom kalten und harten Boden
- dämpft Stöße, sorgt für sanfte Dämpfung
- beständig gegen Wasser, Frost und Witterungseinflüsse
- recycelbares Material
Spezifikationen
- Typ: MITTE
- Farbe: schwarz-weiß-blau
- Material: Gummi mit einer Beimischung von 5+5% farbigem EPDM-Granulat
- Länge: 103 cm
- Breite: 103 cm
- Trittfläche: 97 x 97 cm (das Brett ist feststellbar)
- Höhe: 2 cm
- Gewicht: 22,6 kg
- Volumengewicht: 1100 kg/m³
Erläuterung zweier möglicher unterschiedlicher Oberflächentypen
Die sichtbare, obere Seite von Fliesen ist immer geschnitten und sieht daher schön aus, manchmal sieht man leichte Rillen vom Schneiden gegen das Licht. Die nicht sichtbare, untere Seite muss nicht immer geschnitten werden (sie kann mit einem Bindemittel abgedeckt werden) und kann daher eine etwas andere Oberfläche haben als die sichtbare Seite. Dieser Umstand hat keinen Einfluss auf die Funktionalität oder Qualität der Produkte und ist produktionstechnisch bedingt. Beim Verlegen ist es notwendig, die Fliesen zunächst auf der gewünschten Fläche auszulegen, darauf zu achten, dass alle Schnitt-/Schönseiten nach oben und umgekehrt die unansehnlichen Seiten nach unten zeigen . Erst dann können die Plättchen mit einem Puzzleschloss verbunden werden. Jede Fläche/Boden kann so fertiggestellt werden, dass alle Fliesen die Sichtseite nach oben haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Installation.
Montage, Installation und Wartung von modularen Gummipflaster - Fußböden
Das Zusammenbauen eines Puzzle-Fliesenbodens aus Gummi ist einfach und schnell. Der Bereich, in dem der Boden fertiggestellt werden soll, muss gekehrt werden (Steine, Zweige usw. entfernen). Anschließend die Einzelteile des Pflasterpuzzles auf diese Fläche übertragen und so auslegen, dass alle Oberseiten sichtbar sind, siehe vorstehender Absatz „Erklärung der zwei möglichen unterschiedlichen Flächenarten“. Danach verbindet man die einzelnen Kacheln nur noch mit Puzzleschlössern und fertig ist der Boden.
Modulare Puzzlefliesen werden in drei Typen hergestellt: MITTE, ECKE, RAND
Wenn Sie in einem Raum einen vollflächigen Boden verlegen, benötigen Sie 1x ECKE, RAND in einer solchen Anzahl, dass sie ab der ersten Eckfliese die Länge der einen und der anderen Wand abdecken. Dadurch entsteht eine Fliesenreihe um zwei Wände mit einer geraden Kante. Verwenden Sie für den Rest des Bereichs nur Fliesen des Typs MITTE, die den gesamten Bereich ausfüllen, und schneiden Sie die Fliesen an den anderen beiden Wänden nach Bedarf ab. Es kann mit einem scharfen Schälmesser oder einem anderen scharfen Werkzeug geschnitten werden. Verwenden Sie für einen geraden Schnitt eine Führungsschiene.
Für nicht vollflächige Böden verwenden Sie in der Regel diese Arten von Puzzlematten: 4x ECKE, entsprechend der Größe des Quadrats oder Rechtecks Xx RAND und zum Ausfüllen der Mitte der Fläche Xx MITTE. Wenn Sie nach dem Zusammenbau des Bodens die endgültige Größe anpassen müssen, können die Fliesen mit einer Metallsäge geschnitten werden (Achtung - die geschnittenen Puzzleteile sind nicht mehr von allen Seiten kompatibel, wenn sie im Laufe der Zeit zerlegt und wieder zusammengesetzt werden). Verwenden Sie für einen geraden Schnitt eine Führungsschiene.
Notiz
Die Fliese besteht aus Gummi, das einen eigenen typischen Geruch hat. Beim Verlegen von Fliesen/Böden im Innenbereich kann es sein, dass Sie das Gummi in den ersten Tagen spüren. Dieser Geruch wird allmählich innerhalb von 3-15 Tagen (je nach örtlichen Bedingungen) verschwinden/lüften, bevor dies geschieht, empfehlen wir häufigeres Lüften.